• eine Frau reitet auf dem Rücken eines grauen Pferdes

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • eine Frau reitet auf einem weißen Pferd mit einem roten Sattel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • eine Frau reitet auf einem weißen Pferd

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 2 Frauen reiten auf Pferden

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • eine frau küsst ein braunes pferd auf die nase

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • eine Frau reitet auf einem schwarzen Pferd in einem Feld mit einem Banner im Hintergrund

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • eine Frau reitet auf einem weißen Pferd vor einem Publikum

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • eine junge frau reitet auf einem schwarzen pferd, neben einer Flamencotänzerin

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • eine Flamencotänzerin mit rotem Tuch und eine Frau auf einem schwarzem Pferd

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • ein weißes Pferd verbeugt sich

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Voltigieren - turnerische und akrobatische Vorstellung

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
spanische fahne

spanische Pferde

Lindenhof

Lisl Stabinger


Dorfstraße 57

8071 Hausmannstätten

    lisl@showpferde.at


Seit 1996 befindet sich in der Marktgemeinde Hausmannstätten der Lindenhof von Lisl Stabinger. Einst als Kinderreitschule begonnen, zogen 1998 die ersten spanischen Pferde am Lindenhof ein und begründeten eines der ersten Zuchtstätten für PRE (Pura Raza Española), dem Pferd reiner spanischer Rasse, in Österreich. Seit dem Jahr 2000 ist der Lindenhof Dreh- und Angelpunkt der spanischen Pferdezucht, dessen Stutbuch von der ANCCE, dem spanischen Zuchtverband in Spanien, geführt wird. Hier finden die Körungen für spanische Pferde statt und Lisl ist sozusagen der "verlängerte Arm" der ANCCE in Österreich. 

Am Lindenhof stehen nicht nur selbst gezogene, sondern auch sorgfältig ausgewählte und aus Spanien importierte Pferde zum Verkauf. 

Die hofeigenen Pferde sind bestens trainierte Show- und Filmpferde, die gerne für diverse Veranstaltungen und Fotoshootings gebucht werden. Durch ihre vielen internationalen Kontakte ist Lisl auch Kooperationspartner des europäischen Filmpferdepools, für den sie immer wieder Pferde, Komparsen und Stuntdoubles für Filmproduktionen in Österreich castet und betreut.




Am Lindenhof finden öfters im Jahr Lehrgänge mit internationalen Trainern statt, die immer gut besucht sind.

Unsere Verkaufspferde

herzen in rosa, weiß und schwarz

Willkommen in der Kinderreitschule Lindenhof!

Der Lindenhof eröffnete im Jahr 1996 mit einer Kinderreitschule. Nach vielen Jahren, in denen der Hof nur privat geführt wurde, öffnete 2020 wieder eine kleine Reitschule für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren am Lindenhof. Nach mehreren Reitlehrerinnen führt nun die Chefin selbst den Betrieb. Sie ist eine der ersten geprüften Übungsleiter in Österreich und hat auch zwei kleine Kinderreitlehrbüchlein für den Cadmosverlag geschrieben.  Unterstützt wird sie von Nina Waldhauser, die gerade die Ausbildung zur Reitpädagogin absolviert.

 Mit vier Ponys und Kleinpferden ist man am Lindenhof weit weg von "Massenabfertigung" und eintönigem Abteilungsreiten.

Qualität vor Quantität, das Führen, Putzen, Satteln und Zäumen gehören genauso zum Lehrplan wie das Reiten.

Illustration Pferd vor einem Baum und Reitstall

Spielerisch werden die Kinder an den schönen Sport herangeführt, wobei sehr darauf wertgelegt wird, dass das Pferd kein Sportgerät, sondern ein Tier mit Bedürfnissen ist. 


Wir legen großen Wert auf Sicherheit von Reitern und Pferden. Daher besteht eine absolute Reithelmpflicht (Helme können auch vor Ort gegen geringe Gebühr auch geliehen werden), der Reitplatz hat einen Textilboden (falls ein Kind wirklich mal vom Pony fällt, fällt es wie auf eine Turnmatte in der Schule) und die Ponys, wie auch das Equipment sind bestens für den Einsatz am Kind vorbereitet.

eine rosa Wolke auf weißem Hintergrund .

Unser Angebot

  • REITPÄDAGOGIK  - für Kinder ab 3 Jahren. Hier wird dem Kind spielerisch der Umgang mit dem Pony beigebracht - Putzen, Führen und natürlich wird auch (geführt) geritten. Soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen werden hier gefördert. Dies geschieht im Einzelunterricht wie auch in Kleingruppen.

 

  • REITSCHULE - für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Nach dem Putzen, Satteln und Zäumen, lernt das Kind anfangs in 30minütigen Einzeleinheiten an der Longe, das Pony in allen Gangarten zu beherrschen. Später kann das Kind in 50minütigen Gruppenstunden mit bis zu 3 Reitern sein Können noch verbessern.


  • REITCAMP - in den Ferien gibt es wochenweise Tagescamps für die kleinen Reiter. Hier können die Kinder den ganzen Tag im Reitstall verbringen. Neben der täglichen Reiteinheit, gibt es noch Theoriestunden, Spiele und natürlich ausgewogene Mahlzeiten über den Tag verteilt.


  • KINDERGEBURTSTAG - die Kinderreitschule bietet auch Geburtstagsfeiern an. Die werden individuell mit den Eltern geplant - es ist (fast) alles möglich!


  • PONYBESUCH - die Ponys der Kinderreitschule kommen auch auf Schulschluss- oder Sommerfeste, zum Ponyreiten und Streicheln.

Öffnungszeiten

täglich nach telefonischer Vereinbarung!

Anmeldungen REITPÄDAGOGIK für Kinder ab 3 Jahren (NINA): 0660 480 79 18

  REITSCHULE für Kinder ab 6 Jahren (LISL): 0664 936 36 36

oder via mail: lisl@showpferde.at

eine rosa Wolke auf weißem Hintergrund .
Share by: